Erst nach dem Gegentreffer aufgewacht
Aufstellung: Jens Hantel, Marcel Birk, Michael Schrumpf, Christian Dröttboom, Peter Jacobs, Caner Candar, Jan Klingen, Marian Kischkel (ab 60. Minute Ingo Hoge), Sascha Krüger (ab 30. Minute Thomas Wümmers), Zoran Popovic, Michael Funken
Tore: 0:1 Niederkrüchten (58. Minute), 1:1 Jan Klingen (73. Minute)
Wieder einmal zeigte der SV Grefrath eine schlechte 1. Halbzeit. Lediglich einen Schuss auf das Niederkrüchtener Gehäuse konnte man verzeichnen, dieser bezeichnenderweise nach einem Freistoss - dafür mit einem Lattentreffer aber auch denkbar knapp.
Niederkrüchten war im 1. Durchgang einen Tick aggressiver und demzufolge auch die bessere Mannschaft. Grefrath ließ zwar in der Defensive nur wenig zu, hatte allerdings nach ca. 20 Minuten Glück, dass ein Foul knapp im Strafraum nur einen Freistoss außerhalb des 16ers nach sich zog.
Die Grefrather Angriffsversuche fanden ihr Ende jederzeit weit vor dem gegnerischen Tor in der gut aufgestellten Defensive.
Die 2. Halbzeit zeigte zu Beginn das gleiche Bild – Niederkrüchten bemühter und immer noch leicht überlegen, doch man konnte merken, dass die kraftraubende 1. Halbzeit beim Gast ihre Spuren hinterlassen hatte.
Trotzdem erzielte Niederkrüchten in der 58. Minute den Führungstreffer. Vorausgegangen war ein langer Ball, der von der Defensivabteilung des Tabellenführers unterschätzt wurde und so zu einem Lattentreffer führte. Beim darauf folgenden Nachschuss reagierte eigentlich nur der Niederkrüchtener Spieler und versenkte so – mit ein wenig Glück – unhaltbar zum 0:1.
Erst jetzt wurde Grefrath richtig wach und fuhr einen Angriff nach dem anderen. Man ließ die Gäste, die sich zunehmend mit Defensivaufgaben beschäftigten, kaum noch aus der eigenen Hälfte kommen. Leider waren alle Torabschlüsse größtenteils leichte Beute für den klasse aufgelegten Torhüter.
Beim Schuss von Jan Klingen in der 73. Minute war er allerdings machtlos und konnte den verdienten Ausgleich nicht verhindern.
Fazit: Eine gerechte Punkteteilung, da der SV Grefrath auch heute, wie in der kompletten Rückrunde, nicht richtig in Fahrt kommt. Konnte man in der Hinrunde teilweise hohe Siege feiern und die Spiele oftmals dominieren, tut man sich derzeit gegen jeden Gegner schwer, spielerisch zu überzeugen. Einerseits darin begründet, dass wichtige Leistungsträger zurzeit ausfallen oder angeschlagen spielen müssen, andererseits vermisst man häufig die notwendige Leidenschaft, die jeder Gegner dem SVG entgegensetzt.
Nächstes Spiel ist am Sonntag, 05.04.2009 um 15:00 Uhr in Lötsch. Das Hinspiel gewann der SVG noch deutlich mit 10:0 – ein Ergebnis, von dem man bei der momentanen Leistung weit entfernt ist. Geleitet wird die Begegnung von Schiedsrichter Guido Scheerers, der in der laufenden Saison noch keine Partie mit Grefrather Beteiligung pfiff.