5:2 Niederlage beim Tabellenzweiten Holzheim
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 03. April 2018 10:54
- |
- Geschrieben von Jürgen Claßen
- |
- Zugriffe: 398
Bereits am vergangenen (Grün-) Donnerstag musste unsere Erste am Abend beim Tabellenzweiten SG Holzheim antreten. Obwohl zwei Mal in Führung liegend, musste man am Ende eine 2:5 (2:1) Niederlage hinnehmen.
3:2 Sieg gegen Dilkrath mit allerletztem Aufgebot
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 26. März 2018 13:31
- |
- Geschrieben von Jürgen Claßen
- |
- Zugriffe: 750
Bei herrlichem Fussballwetter empfing unsere Erste am Sonntagnachmittag den Tabellenneunten Fortuna Dilkrath und konnte sich für die Hinspielniederlage (3:4) revanchieren. Vor über 100 Zuschauern gewannen die Blau-Weißen nach einer eigentlich beruhigenden 3:0 Führung am Ende verdient mit 3:2 (1:0).
Beim Treffpunkt am Sonntagmittag gab es lange Gesichter bei den Trainern Heinz Vossen und Simon Peschke. Zu den bekannten Langzeitverletzten und dem Rotgesperrten Tim Röttges kamen ja schon die Verletzten Benno Dohmes (Muskelfaserriss) und Luca Küppers (Innenbandriss) hinzu. Und als wenn das nicht schon genug Ausfälle wären, kam am Sonntag noch die Hiobsbotschaft, dass Philipp Alker (krank) und Pascal Tepass nicht spielen können. Da die Trainer bereits am Samstag Tobias Treichel für die Zweite abgestellt hatten, fand sich am Sonntag neben Ersatztorwart Yannick Berthelsen mit Alexander Löllgen lediglich ein (!) Auswechselspieler auf der Bank wieder. Doch auch mit dem wirklich letzten Aufgebot konnten die Jungs um Kapitän Dominik Tegethoff die Fortuna aus Dilkrath in die Schranken weisen. Großen Anteil an diesem Sieg hatte sicherlich der dreifache Torschütze Michael Funken, beim ersten Tor mit etwas Unterstützung eines Dilkrather Abwehrspielers. Unsere Erste übernahm von Anfang an die Initiative und drängte Dilkrath oft in die Defensive. Und bereits nach 12 Minuten hätte es eigentlich die Führung sein müssen. Doch sein Schuss konnte im letzten Moment noch von der Linie geklärt werden. Es war seitens unserer Mannschaft ein gutes Spiel in der ersten Halbzeit, nur die befreiende Führung sollte erst kurz vor dem Halbzeitpfiff erfolgen. Nachdem Muckel in der 44. Minute schön frei gespielt wurde, schoss dieser den Ball am Torwart vorbei und ein Abwehrspieler beförderte den Ball wohl endgültig über die Linie. So ging es mit einer hochverdienten Führung in die Pause.
Auch die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte, auch wenn Dilkrath jetzt ein wenig mehr dagegen hielt. In der 52. Minute bediente Chris Feyen, der genau wie Timo Claßen, eine sehr gute Partie ablieferte, Muckel mit einem Sahnepass. Der lässt sich eine solche nur selten entgehen und netzte den Ball gekonnt zur 2:0 Führung ein. Nachdem die Gäste in der 63. Minute im Mittelfeld auf den Pfiff der Schiedsrichterin Antonia Geyer aus Dinslaken warteten, ließ sie das Spiel fortführen und erneut war Goalgetter Michael Funken zur Stelle und traf mit seinem 23. Saisontreffer zum 3:0 zur vermeintlichen Vorentscheidung. Doch plötzlich kam Unordnung in die Defensive der Blau-Weißen. Dies hatte sicherlich mit dem verletzungsbedingten Wechsel von Fabian Dürrwald zu tun. Fabi, der langsam nach seinem Kreuzbandriss wieder in Form kommt und neben dem anderen Manndecker, Lukas Stiels, eine gute Leistung ablieferte, musste nach einem Tritt auf den Spann vom Platz. Trainer Vossen war nun gezwungen, seine Abwehr umzustellen und zog den Arbeiter im Mittelfeld, Timo Claßen, auf die Position von Fabi zurück und beorderte den eingewechselten Alex Löllgen ins defensive Mittelfeld (64.) Nach einem unnötigen Foul an der rechten Außenlinie wurde Dilkrath ein Freistoss zugesprochen. Diesen trat Thomas Offermanns hoch in den Strafraum und an "Freund und Feind" vorbei segelte der Ball zur Verwunderung aller zum 3:1 Anschlusstreffer (68.) ins Tor. Dilkrath machte jetzt Dampf, doch die Abwehr stellte sich den Angriffen und mit einer Energieleistung - auch wenn das spielerische in den letzten 20 Minuten viel zu kurz kam - konnte die 2-Tore-Führung gehalten werden. Auch ein Verdienst von Dominik Tegethoff, der in der 80. Minute mit einer gekonnten Faustabwehr klären konnte. Doch in der 86. Minute kamen die nie aufsteckenden Gäste nach einer Ecke durch ihren großgewachsenen Torjäger Niclas Hoppe mittels Kopfball noch zum 3:2 Anschlusstreffer. Aber mehr ließen unsere Jungs jetzt nicht mehr zu und als die Schiedsrichtern nach gut 92 Minuten abpfiff, war der nächste Dreier unter Dach und Fach. Dies bedeutet nach 24 Spielen und hervorragenden 41 Punkten Platz 6 der Tabelle.
Weiter geht es nun am kommenden (Grün)-Donnerstag. Dann muss sich unser kleiner Kader auf die schwere Reise zum Tabellenzweiten SG Holzheim machen, die gestern überraschend hoch beim Tabellendritten Mennrath mit 0:5 verlor. Spielbeginn in Holzheim auf deren Kunstrasenplatz ist um 19.30 Uhr (Johann-Dahmen-Sportanlage Holzheim, Reuschenberger Str. 30, 41472 Neuss).
Weiterlesen: 3:2 Sieg gegen Dilkrath mit allerletztem Aufgebot
Heidefeldecho Heft Nr. 4
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 16. März 2018 15:36
- |
- Geschrieben von Jürgen Claßen
- |
- Zugriffe: 1381
Die neueste Ausgabe unserer Stadionzeitung ist ab sofort online zu lesen. Bitte links unter "Vereinszeitung Heidefeldecho" runterladen.
Viel Spaß beim stöbern !
1:3 Niederlage gegen Mennrath folgt 7:2 Auswärtssieg in Kaarst
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 13. März 2018 17:43
- |
- Geschrieben von Jürgen Claßen
- |
- Zugriffe: 526
In den beiden vergangenen Spielen gegen Viktoria Mennrath (04.03) bzw. bei der SG Kaarst (11.03.) kam unsere Erste zu 3 weiteren Punkten. Im Heimspiel gegen Mennrath musste sich die Truppe von Trainer Heinz Vossen erst kurz vor Schluss geschlagen geben und kassierte eine 1:3 Niederlage. Besser vom Ergebnis her war es dann am vergangenen Sonntag als man mit einem 7:2 Kantersieg die schöne Platzanlage in Kaarst verließ.
Weiterlesen: 1:3 Niederlage gegen Mennrath folgt 7:2 Auswärtssieg in Kaarst